Skip to main content

2016

2016 konnten für die beiden Freizeiteinrichtungen folgende Förderungen gewährt werden:

Füllmenbacher Hof: 
Anschaffung eines Trockners sowie diverse Instandsetzungsmaßnahmen, u.a. der Betten

Untersteinbach: 
keine Großanschaffung - für 2017 ist jedoch der Ausbau der Lagerflächen für Sportgeräte geplant

2015

2015 konnten für die beiden Freizeiteinrichtungen folgende Förderungen gewährt werden:

Füllmenbacher Hof: 
Anschaffung eines Gefrierschranks und eines elektrischen Kochtopfs sowie Reparatur der Umwälzanlage des Schwimmbads und Erneuerung der Holzumzäunung

Untersteinbach: 
Anschaffung von vier neuen Zelten mit Unterstützung des Fördervereins

2014

2014 konnten für die beiden Freizeiteinrichtungen folgende Förderungen gewährt werden:

Füllmenbacher Hof: 
Sanierung und Streichen des Schwimmbads

Untersteinbach: 
Anschaffung von vier neuen Zelten

2013

Im Jahr 2013 waren folgende Punkte durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereines möglich.

Füllmenbacher Hof:
Anschaffung eines Wäschetrockners und Unterstützung des Küchenumbaus.

Untersteinbach:
Anschaffung von zwei Zelthäuten.

2012

Im Jahr 2012 waren folgende Punkte durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereines möglich.

Füllmenbacher Hof:
Anschaffung von zwei Zelthäuten.

Untersteinbach:
Anschaffung von zwei Zelthäuten.

2011

Im Jahr 2011 waren folgende Punkte durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereines möglich.

Füllmenbacher Hof:
Kostenbeteiligung Kanalsanierung.

Sanierungsarbeiten im Keller.

Weiterhin ist geplant eine Pergola über die Breite vom Haus anzubringen.

Untersteinbach:
Das Verwaltungsgebäude soll einen Anbau erhalten, in dem im Untergeschoß Lager- und Trockenräume entstehen. Im Erdgeschoß wird es einen weiteren Schulungs- und einen Sanitätsraum sowie einen Spielgeräteraum geben. Im Obergeschoß wird es weitere Schlafräume geben.

- Weitere Innenausbauarbeiten -

Allgemein:
Frühjahrstagung Frauenbeirat des WLSB am 02.04.2011. Der Förderverein hat das Catering zur Frühjahrstagung des Frauenbeirates des Württembergischen Landessportbundes in den Räumen der Kreissparkasse Ludwigsburg übernommen.

2010

Füllmenbacher Hof:
Kostenbeteiligung Kanalsanierung.

Erfüllung Brandschutzauflagen.

Untersteinbach:
Das Verwaltungsgebäude soll einen Anbau erhalten, in dem im Untergeschoß Lager- und Trockenräume entstehen. Im Erdgeschoß wird es einen weiteren Schulungs- und einen Sanitätsraum sowie einen Spielgeräteraum geben. Im Obergeschoß wird es weitere Schlafräume geben.

- Abschluß Rohbauarbeiten und Aussenanlagen -

Allgemein:
Bewirtung ´Ganztagesschule und Vereine´ am 28.01.2010. 
Abendveranstaltung des Sportkreises und des WLSB in den Räumen der Kreissparkasse Ludwigsburg.

Vierte Teilnahme Toto-Lotto-Sportjugend-Förderpreis 2010.

2009

Füllmenbacher Hof:
Kostenbeteiligung Kanalsanierung.

Anschaffung Kleinbus.

Untersteinbach:
Unterstützung Jubiläum 50 Jahre Freizeitanlage Untersteinbach am 9. August 2009.

Das Verwaltungsgebäude soll einen Anbau erhalten, in dem im Untergeschoß Lager- und Trockenräume entstehen, im Erdgeschoß wird es einen weiteren Schulungs- und einen Sanitätsraum sowie einen Spielgeräteraum geben. Im Obergeschoß wird es weitere Schlafräume geben.

Allgemein: 
Preisverleihung im Europapark in Rust zum Toto-Lotto-Sportjugend-Förderpreis 2008/2009 am 03. Mai 2009 zu dem eingereichten Thema ´Swim & Run´.

Teilnahme am Umzug im Rahmen des Maientages in Vaihingen/Enz am 1. Juni 2009.

Zeltlagerveteranentreffen in Untersteinbach am 18. - 19. Juli 2009.

Bewirtung eines Standes im Rahmen des Strassenfestes Vaihingen/Enz am 05. und 06. September 2009.

2008

Füllmenbacher Hof:
Unterstützung Jubiläum 40 Jahre Füllmenbacher Hof am 22. Mai 2008.

Kostenbeteiligung Kanalsanierung.

Fenster an den Giebelseiten erneuert.

Zwei letzte Zimmer sind mit einem Waschbecken ausgestattet.

Untersteinbach:
Das Verwaltungsgebäude soll einen Anbau erhalten, in dem im Untergeschoß Lager- und Trockenräume entstehen. Im Erdgeschoß wird es einen weiteren Schulungs- und einen Sanitätsraum sowie einen Spielgeräteraum geben. Im Obergeschoß wird es weitere Schlafräume geben.

Allgemein:
Am 15. November 2008 fand an der Landessportschule Baden-Württemberg in Albstadt die Herbsttagung der Württembergischen Sportjugend statt. Zu dieser alljährlichen Veranstaltung wurde auch die Sportkreisjugend Ludwigsburg mit zwei Referenten aus den eigenen Reihen eingeladen. Neben Matthias Beyer - Sportkreisjugendleiter - mit der Wissensinsel ´Bewegung draussen - Wettkämpfe und Spiele im Freien´ konnte der Förderverein mit der Wissensinsel ´Gründung und Sinn eines Fördervereins´ wichtige Informationenan die Teilnehmer vermitteln.

2007

Füllmenbacher Hof:
Anbau Essenszelt.

Sanierung bedingt durch Sturmschäden.

Kostenbeteiligung Kanalsanierung.

Untersteinbach:
Kletterturm.

Kleine Küche in Gerätehütte zum Basteln.

Allgemein:
Preisverleihung am 05. Mai 2007 im Europapark in Rust zum Toto-Lotto-Sportjugend-Förderpreis 2006/2007.

2006

Füllmenbacher Hof:Sanierung Matratzenlager.

Kostenbeteiligung Kanalsanierung.

Untersteinbach:
Tischfußball für 8 Personen.

Gerätehütte für Bastelarbeiten.

Allgemein
Der Verein zur Förderung der Sportkreisjugend Ludwigsburg e.V. unterstützte am 30. Juli 2006 das Profiradrennen in Ludwigsburg auf dem Marktplatz. Gemeinsam mit der Württembergischen Sportjugend wurden wieder verschiedene Stationen angeboten. Die Württembergische Sportjugend stellte ein Sportmobil mit diversen Spielen zur Verfügung.
Ein neues, selbst konzipiertes Spiel ´Cafe International´, welches für den Toto-Lotto-Sportjugend-Förderpreis 2006/2007 eingereicht wurde, war neben Torwandschiessen der inhaltliche Schwerpunkt.

2005

Füllmenbacher Hof:Sanierung Frischwasserzufuhr.

Anschaffung von 4 Elektrogroßgeräten (Kühlschränke).

2 Kunststofffußballtore.

Untersteinbach:
Anschaffung von Spielgeräten, wie z.B. Air-Hockey, Kett-Car für Jugendliche und Laserluftgewehre.

Allgemein
Der Verein zur Förderung der Sportkreisjugend Ludwigsburg e.V. unterstützte am 5. Juni 2005 erneut das Kinderfest in Ludwigsburg auf dem Marktplatz. Gemeinsam mit der Württembergischen Sportjugend und dem Stadtverband für Sport Ludwigsburg wurden wieder verschiedene Stationen angeboten.
Die Württembergische Sportjugend stellte ein Sportmobil mit diversen Spielen und ´Bungee Run´ zur Verfügung. Besonders die Kooperation mit anderen Organisationen war die Herausforderung und prägte positiv das Gesamtbild des Kinderfestes.

2004

Füllmenbacher Hof:Obwohl erst im vorangegangenen Jahr neu gestaltet, wurden wiederum umfangreiche Sanierungsarbeiten im Untergeschoss nach einem weiteren "Hochwasser" durch einen undichten Frischwasserzulauf notwendig.

Untersteinbach:
Die Beachvolleyball Anlage wurde fertiggestellt und anlässlich des Besuchsonntages des I. Abschnittes im August feierlich eingeweiht.

Allgemein
Der Verein zur Förderung der Sportkreisjugend Ludwigsburg e.V. unterstützte am 13.06.04 das Kinderfest in Ludwigsburg auf dem Marktplatz.
Gemeinsam mit der Württembergischen Sportjugend, dem Stadtverband für Sport Ludwigsburg wurden Stationen angeboten. Unter dem Thema Olympia konnte man erprobte Spielstationen aus der Pfingstfreizeit 2004 der Freizeitanlage Untersteinbach den zahlreichen Kindern präsentieren. Im Detail waren es die Stationen Biathlon, Eisschnelllauf, Eisstockschiessen und Bob-Fahren.
Die Württembergische Sportjugend stellte ein Sportmobil mit diversen Spielen, weiterhin "Kletterturm", "Hindernisparcours" und "Bungee Run" zur Verfügung. Besonders die Kooperation mit anderen Organisationen war die Herausforderung und prägte positiv das Gesamtbild des Kinderfestes. Mit Laufkarten konnten sich die Kinder die aktive Teilnahme an den Stationen bestätigen lassen und erhielten bei Vollständigkeit kleine Preise von der Württembergischen Sportjugend.

2003

Füllmenbacher Hof:Sanierung Küche nach dem Zusammenbruch des Abwasserkanals.

Untersteinbach:
Neubau einer Beachvolleyball Anlage, die ab Oktober 2003 entstehen soll.

Allgemein
Übernahme der Bewirtung im Landratsamt Ludwigsburg "Außenstelle Vaihingen/Enz" anlässlich des Tages der Offenen Tür zum Umbau der Dienststelle: 250,- € Gewinn.

2002

Füllmenbacher Hof:Wetterfeste Tischtennisplatten durch Vorstandsmitglied Willi Weller.

Schreinerarbeiten für Schränke, Regale und Geschicklichkeitsspiel vergeben.

Für je 7 Tage in zwei Gruppen waren insgesamt 85 Kindern aus den sächsischen Gemeinden Glauchau und Olbernhau, deren Familien vom Hochwasser betroffen waren zu Gast auf dem Füllmenbacher Hof

Untersteinbach:
Fertigstellung der "Monsterburg"
Aufgrund 1000 ehrenamtlichen Arbeitsstunden war es möglich, dass die Errichtung und Fertigstellung in einem finanzierbaren Rahmen blieb. Hier einen herzlichen Dank an die treuen Helfer.

Anschaffung Informationstafeln

Anschaffung Billardtische